Elektromobilität

In der Schweiz hat sich in den letzten Jahren viel im Bereich der Elektromobilität bewegt. Die Mitglieder von auto-schweiz rollen das von den Automobilherstellern stark ausgeweitete Modellangebot konsequent aus – mit stetig wachsendem Markterfolg. Gleichzeitig unterstützen Förderprogramme und steuerliche Anreize Kundinnen und Kunden bei die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs, wobei die Unterschiede von Kanton zu Kanton teils erheblich sind.

Der Bund koordiniert den Ausbau der Ladeinfrastruktur und neben dem stetig höheren Anteil an Elektrofahrzeugen auf den Schweizer Strassen ist auch die Anzahl an Ladestationen in den letzten Jahren stark gestiegen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass es verschiedene Arten von Ladestationen für Elektroautos in der Schweiz gibt. Einige der beliebtesten Arten von Ladestationen sind Schnellladegeräte, die das Laden von Elektrofahrzeugen innerhalb weniger Minuten ermöglichen.

Zur Übersicht