02.03.2023
Förderung der Elektromobilität versus Verbesserung der Bundesfinanzen
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Dass die Coronapandemie die Bundeskasse stark belastet hat, ist hinlänglich bekannt. Notkredite […]
26.01.2023
Schweizer Konferenz Elektromobilität – 13. Juni 2023 in Bern
auto-schweiz, Swiss eMobility und der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen VSE spannen zusammen und richten am 13. Juni 2023 gemeinsam die Schweizer […]
03.01.2023
Auf das Krisenjahr 2022 folgen politische Highlights
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure 2022 war erneut ein Jahr der Krisen: Zu Beginn stand noch die […]
31.05.2022
Ein lachendes und ein weinendes Auge
Von François Launaz, Ehrenpräsident von auto-schweiz Nach acht spannenden und herausfordernden Jahren als Präsident von auto-schweiz geht meine Amtszeit mit […]
10.03.2022
Plug-in-Hybride sind besser als ihr Ruf
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz Der Markthochlauf der alternativen Antriebe im Schweizer Automobil-Markt, inklusive Liechtenstein, ist eindrücklich. Für das vergangene […]
16.12.2021
Verschärfung der CO2-Vorschriften für Neuwagen trotz Volks-Nein
Von Andreas Burgener, Direktor von auto-schweiz, der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure «Die Bevölkerung will den Klimaschutz, sie will aber nicht das […]
01.07.2021
CO2-Reduktion: Investitionen in Innovation statt Kostentreiberei
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Am Ende war das Abstimmungsergebnis deutlicher als gedacht: 51,6 Prozent der Stimmenden […]
19.04.2021
«Wir halten den Weg für falsch – nicht die Zielvorgaben»
Interview zum neuen CO2-Gesetz mit auto-schweiz-Präsident François Launaz im Touring-Magazin des TCS.
05.01.2021
2021 kann es (fast) nur bergauf gehen
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Ein schwieriges Jahr 2020 liegt hinter uns allen und der Schweizer Automobilbranche […]
07.08.2020
Effektiv gesunkener CO2-Ausstoss von Neuwagen
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz Anfangs Juli veröffentlicht das Bundesamt für Energie (BFE) jeweils die Daten zum Durchschnittsverbrauch neuer Personenwagen […]
04.05.2020
Automobilbranche: Der 11. Mai als Schicksalstag
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz Als ich die Medienmitteilung des Bundesrats vom 16. April über die ersten Schritte zurück in […]
12.12.2019
10’000 Argumente für die Elektromobilität
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Anfang Dezember durften wir von auto-schweiz eine historische Zahl verkünden: «Seit Jahresbeginn […]
02.05.2019
CO2-Sanktionen helfen dem Klima nicht
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Die Diskussion um den menschengemachten CO2-Ausstoss, seinen Anteil am Temperaturanstieg unseres Planeten […]
04.04.2019
Sicherheit ist keine Einbahnstrasse
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Sicherheit im Strassenverkehr ist ein hohes Gut. Fahrzeug-Hersteller investieren Unsummen in neue […]
21.02.2019
Der gute Ruf des Genfer Autosalons
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Die «Geneva International Motor Show», kurz GIMS, ist die grösste Messe der […]
24.01.2019
Wirtschaftlicher Wettstreit, kein «Krieg»
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Manchmal bekomme ich das Gefühl, gewisse Medien gewichten Schlagzeilen höher als den […]
10.01.2019
Drei Auto-Themen, die 2019 zu reden geben werden
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Mit 2018 haben wir ein bewegtes Auto-Jahr hinter uns. Man denke nur […]
20.12.2018
Das war das Autojahr 2018
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Die Festtage stehen vor der Tür, das Jahr 2018 neigt sich dem […]
06.12.2018
2019: Mit Spannung erwartet
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Im August dieses Jahres habe ich dem «Tages-Anzeiger» ein Interview zum Thema […]
29.11.2018
Interviews mit auto-schweiz
In den vergangenen Wochen sind einige interessante Interviews mit Repräsentanten von auto-schweiz veröffentlicht worden. Diese können hier nachgelesen werden: Interview […]
26.11.2018
CO2: Autofahren wird durch neue Weltwährung teurer
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz Kennen Sie schon die neue Weltwährung? Es sind weder Dollar, noch Euro oder Schweizer Franken. […]
23.10.2018
Nach drei Quartalen: Rekord-Anteil der Alternativ-Antriebe
Der Marktanteil alternativer Antriebe bei den Personenwagen entwickelt sich derzeit äusserst positiv. Nach neun Monaten des Jahres 2018 beträgt dieser […]
28.09.2018
Neuheiten mit alternativen Antrieben 2018
Unter dem Titel «10/20» hat auto-schweiz ein ehrgeiziges Branchenziel für die Elektrifizierung des motorisierten Individualverkehrs ausgegeben. Im Jahr 2020 soll […]
13.09.2018
CO2: Nicht Sanktionen sind das Ziel
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure In einem Artikel im «Tages-Anzeiger» vom 17. August 2018 wird auto-schweiz vorgehalten, […]
16.08.2018
Das Auto – begehrt wie nie
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz Die Europäer kaufen wieder vermehrt neue Autos. Wie die Vereinigung der europäischen Automobilhersteller ACEA vor […]
05.07.2018
Kriegstetten auf der falschen Spur
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Erneut hat es im vergangenen Jahr einen Staurekord auf unseren Nationalstrassen gegeben. […]
21.06.2018
Formel E in Zürich: Ein geglückter Auftakt
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz Ganze 64 Jahre lang mussten Motorsportfans auf diesen Moment warten: Ein offizielles Rundstreckenrennen in der […]
15.06.2018
«Mobilitätsmonitor»: Was bewegt, bewegt
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Können Sie sich den Kauf eines Autos mit alternativem Antriebssystem vorstellen? In […]
31.05.2018
Versammlung im Zeichen der Zukunft
Alternative Antriebe, Mobilitäts-Studie, Vorstandsmutationen: So lauten die bestimmenden Themen der Generalversammlung von auto-schweiz, die am 30. Mai 2018 mit zahlreichen […]
03.05.2018
Der Saubermann Diesel
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure «Das Stickoxid-Problem im Strassenverkehr ist technisch lösbar.» Mit diesem Satz zitierte die […]
19.04.2018
Im Schneckentempo Richtung Zukunft
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz Elektrifizierung, autonomes Fahren, Carsharing: Bei der Betrachtung aktueller Medienbeiträge zum motorisierten Privatverkehr hat man […]
06.04.2018
Das Wohnmobil als Diesel-Bastion?
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Die Strasse ist ein Erfolgsprodukt. Unfassbare 132 Milliarden Personenkilometer wurden 2016 […]
22.03.2018
Autosalon Genf: Weiterkommen um zu bleiben
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Stiftungsrats-Vizepräsident des Auto-Salons Genf Was schön ist und Spass macht, geht immer schnell vorbei. […]
07.03.2018
Kantone, harmonisiert Eure Motorfahrzeugsteuern!
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Knapp drei Wochen ist es her, dass auto-schweiz ein ehrgeiziges Ziel […]
14.02.2018
Ein Besuch in Genf bleibt ein Muss
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Stiftungsrat-Vizepräsident des Auto Salons Genf In drei Wochen öffnet der 88. Genfer Automobil Salon […]
18.01.2018
Schweizer Fahrzeugmarkt gut in Fahrt
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz. Auf zahlreichen Ebenen war 2017 ein gutes Jahr für die Automobilbranche in der Schweiz. Die […]
11.01.2018
Schnellladenetz für Elektroautos wächst
Das Schnellladenetz für Elektroautos entlang der Autobahnen in der Schweiz wächst kontinuierlich. Um den Jahreswechsel wurden drei neue Ladestationen eröffnet. […]
08.01.2018
Elektro, Gas und Wasserstoff: Echte Antriebs-Alternativen?
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz.Die fortschreitende Elektrifizierung unserer Fahrzeuge hat in den vergangenen Jahren zu einer beachtlichen Antriebsvielfalt geführt. Benzin, […]
23.12.2017
Mobility Pricing: Finanzieren, nicht lenken
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz. Mobility Pricing will (fast) niemand. Das hat die Tamedia-Themenumfrage eindeutig gezeigt. Deshalb muss Bundesrätin Doris […]
28.11.2017
Autonomes Fahren: „Physik, nicht Ethik“
Immer wieder wird bei der Diskussion über die technische Entwicklung des autonomen Fahrens über Ethik diskutiert. Sollten Fahrzeuge einst selbstfahrend […]
23.11.2017
transport-CH: Ein bisschen wie Weihnachten
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Der diesjährige Schweizer Nutzfahrzeugsalon, die transport-CH, war durchaus vergleichbar mit Weihnachten: Man […]
15.11.2017
auto-schweiz auf der diesjährigen transport-CH
Von Donnerstag bis Sonntag, 16. bis 19. November, ist die Bernexpo mit der 9. transport-CH das Zentrum für alle Profis, Fans […]
27.10.2017
Park and Pool: Mehr Kies für weniger Verkehr
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Die Politik in Bern kritisiert immer wieder, wie wenig Personen zu […]
25.10.2017
Eine Arena für den Strassenverkehr
Von Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure «Ungebremste Mobilität». So lautete der Titel der politischen Diskussionssendung «Arena» im […]
27.09.2017
Machen die deutschen Grünen ernst?
Von François Launaz, Präsident auto-schweiz Das Wahlergebnis aus Deutschland gibt auf vielen Gebieten Rätsel auf. Die Regierungsbildung wird wohl ein […]
15.09.2017
Kein Grund zur Diesel-Panik
Der Diesel ist und bleibt ein wichtiger Teil des automobilen Antriebsmix. Ohne den Selbstzünder sind die Ziele bei der Absenkung […]
23.08.2017
Diesel oder Elektroauto? Es braucht beides!
Diesel sind schmutzig, Elektroautos sauber. Oder umgekehrt? Die öffentliche Diskussion über Antriebssysteme in unseren Autos hat jedes Mass verloren. Zeit, […]
25.07.2017
Subvention für Solar, Bussen für Benzin
Mit dem neuen Energiegesetz soll fast eine halbe Milliarde Franken pro Jahr zusätzlich in erneuerbare Energien investiert werden. Beim motorisierten […]
28.06.2017
E-Vignette: Autobahn-Nutzung darf nicht teurer werden
Eine elektronische Variante der Vignette bringt Vorteile im Alltag, öffnet aber dem Road Pricing Tür und Tor. Nur unter einer […]
08.06.2017
auto-schweiz an der wavetrophy
Der Automarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat das Jahr 2016 deutlich besser abgeschlossen
24.05.2017
Viel Lärm um den Strassenlärm
Tempo 30 gilt vielerorts als Allheilmittel gegen Strassenlärm. Statt flächendeckender Ausbremsung des Verkehrs sollte aber mehr auf die Elektromobilität gesetzt werden.
07.05.2017
Unsere Autos: Technik, die Leben rettet
Die Zahl der Verkehrstoten in der Schweiz hat ein Rekordtief erreicht. Unsere modernen Autos haben einen grossen Anteil daran.
07.04.2017
Seltene politische Einigkeit
AdBlue-Betrug darf sich nicht lohnen und die Bussen hierfür sollten drastisch erhöht werden sollten. Das fordert Ständerat Hannes German.
22.03.2017
Avantage Genève: Auto Salon im Zeichen der Zukunft
Der Auto Salon in Genf war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Die grösste Messe der Schweiz ist im wahrsten Sinne des Wortes von unschätzbarem Wert für unseren Wirtschafts- und Tourismusstandort.