Blog
 

Machen die deutschen Grünen ernst?

Von François Launaz, Präsident auto-schweiz Das Wahlergebnis aus Deutschland gibt […]

Kein Grund zur Diesel-Panik

Der Diesel ist und bleibt ein wichtiger Teil des automobilen […]

Diesel oder Elektroauto? Es braucht beides!

Diesel sind schmutzig, Elektroautos sauber. Oder umgekehrt? Die öffentliche Diskussion […]

Subvention für Solar, Bussen für Benzin

Mit dem neuen Energiegesetz soll fast eine halbe Milliarde Franken […]

E-Vignette: Autobahn-Nutzung darf nicht teurer werden

Eine elektronische Variante der Vignette bringt Vorteile im Alltag, öffnet […]

auto-schweiz an der wavetrophy

Der Automarkt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein hat das […]

Viel Lärm um den Strassenlärm

Tempo 30 gilt vielerorts als Allheilmittel gegen Strassenlärm. Statt flächendeckender […]

Unsere Autos: Technik, die Leben rettet

Die Zahl der Verkehrstoten in der Schweiz hat ein Rekordtief […]

Seltene politische Einigkeit

AdBlue-Betrug darf sich nicht lohnen und die Bussen hierfür sollten […]

Medien

Unsere Ansprechpartner für Medienschaffende

Lesen

Newsletter

KLARSICHT heisst der Newsletter von auto-schweiz. Er erscheint mehrmals pro Jahr und beleuchtet verschiedene Themen aus den Bereichen Verkehr und Mobilität - politisch, clever, spannend.

Abonnieren