Statistiken
PW-Zulassungen nach Marken
Diese monatlich aktualisierte Statistik zeigt die Entwicklung der Automobil-Neuzulassungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein über die vergangenen Jahre.
Mehr
PW-Zulassungen nach Modellen
Überblick über die in der Schweiz und in Liechtenstein neuzugelassenen Marken und Automodelle. Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Mehr
Alternative Antriebe
Die Coronakrise wird aller Voraussicht nach Auswirkungen auf den durchschnittlichen CO2-Ausstoss neuer Personenwagen haben.
Mehr
Zulassungen neuer Personenwagen nach Marken
Diese monatlich aktualisierte Statistik zeigt die Entwicklung der Automobil-Neuzulassungen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein über die vergangenen Jahre. Die Neuzulassungen werden nach Marken ausgewiesen, ebenso wie die Marktanteile sowie deren Veränderung.
Dabei werden Marken, die durch Mitglieder von auto-schweiz importiert werden, namentlich erwähnt. Alle anderen Hersteller sind unter «Diverse Marken» zusammengefasst. Die Statistik wird monatlich aktualisiert. Lesen Sie dazu auch die jeweiligen Medienmitteilungen.
Entwicklung Auto-Neuzulassung
Immatrikulationen neuer Personenwagen der vergangenen 13 Monate
Statistik
Entwicklung Auto-Neuzulassung
Immatrikulationen neuer Personenwagen des aktuellen Jahres
Januar – Februar 2021
Entwicklung Auto-Neuzulassung
Immatrikulationen neuer Personenwagen der vergangenen 11 Jahre
Statistik
Markenstatistik
Immatrikulationen neuer Personenwagen nach Marken
2010 – 2020
Archiv
Zulassungen neuer Personenwagen nach Modellen
Überblick über die in der Schweiz und in Liechtenstein neuzugelassenen Marken und Automodelle. Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Entwicklung Auto-Neuzulassungen
Top 15 Modelle, Personenwagen
Statistik
Entwicklung Auto-Neuzulassungen
Immatrikulationen neuer Personenwagen nach Modellen
Januar – Februar 2021
Entwicklung Auto-Neuzulassungen
Immatrikulationen neuer Personenwagen nach Modellen
2013 – 2020
Archiv
Alternative Antriebe
Bei den Motorisierungen ist im Januar ein knapp 50-prozentiges Zulassungsplus der Personenwagen ohne reine Verbrennungsmotoren zu verzeichnen. Mit 35,4 Prozent lag der Marktanteil der Hybrid-, Elektro-, Gas- und Wasserstoffautos auch über dem Wert des gesamten Jahres 2020 von 28,2 Prozent. Dabei verfügte im Januar mehr als jeder siebte Neuwagen über einen elektrischen Antrieb: Der Anteil an Plug-in-Hybriden, Brennstoffzellenfahrzeugen und reinelektrischen Modellen betrug 14,4 Prozent und lag damit auf dem Niveau des Gesamtjahres 2020.
«Die Elektroantriebe werden 2021 sicher weiterwachsen, wenn auch nicht so stark wie im vergangenen Jahr», prognostiziert auto-schweiz-Mediensprecher Christoph Wolnik. Verantwortlich hierfür sei unter anderem die im Vergleich zu 2020 etwas geringere Zahl an Markteinführungen neuer Modelle. «Eine Verdoppelung der elektrischen Antreibe bei den Stückzahlen wie im vergangenen Jahr werden wir wohl nicht sehen, einen weiteren Anstieg des Marktanteils Richtung 20 Prozent hingegen schon», so Wolnik abschliessend.
Aufladbare Modelle
Statistiken zu Neuimmatrikulationen von Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen, die über eine externe Lademöglichkeit verfügen . Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Mehr
Nutzfahrzeuge
Statistiken zu Neuimmatrikulationen von leichten und schweren Nutzfahrzeugen sowie Personentransportfahrzeugen. Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Mehr
Motorfahrzeugbestand
Entwicklung des Motorfahrzeugbestands in der Schweiz und in Liechtenstein in den Jahren 2010 bis 2020.
Mehr
Aufladbare Modelle
Statistiken zu Neuimmatrikulationen von Personenwagen und leichten Nutzfahrzeugen (bis 3,5t), die über eine externe Lademöglichkeit verfügen («Steckerfahrzeuge»). Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Entwicklung Auto-Neuzulassungen
Top 10 Fahrzeuge mit Lademöglichkeit am Stromnetz
Personenwagen
Statistik
Entwicklung Auto-Neuzulassungen
Top 10 Fahrzeuge mit Lademöglichkeit am Stromnetz
Leichte Nutzfahrzeuge
Statistik
Entwicklung Auto-Neuzulassungen
Fahrzeuge mit Lademöglichkeit am Stromnetz
Januar – Februar 2021
Nutzfahrzeuge
Statistiken zu Neuimmatrikulationen von leichten (bis 3,5t) und schweren (ab 3,5t) Nutzfahrzeugen sowie Personentransportfahrzeugen. Die Statistik wird monatlich aktualisiert.
Entwicklung Nutzfahrzeug-Markt
Neuimmatrikulationen von Personentransportfahrzeugen
Statistik
Entwicklung Nutzfahrzeug-Markt
Neuimmatrikulationen von Sachentransportfahrzeugen
Statistik
Entwicklung Nutzfahrzeug-Markt
Neuimmatrikulationen von Nutzfahrzeugen
2010 – 2020
Archiv
Motorfahrzeugbestand
Übersicht über den Motorfahrzeugbestand in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein. Stichtag der Erhebung ist jeweils der 30. September eines Jahres.
auto-schweiz
auto-schweiz erbringt Dienstleistungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit
Über auto-schweiz
auto-schweiz ist die Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure. Unsere Mitglieder vertreiben über rund 4’000 Markenhändler in der Schweiz
Blog
- 2021 kann es (fast) nur bergauf gehenVon François Launaz, Präsident auto-schweiz, Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure Ein schwieriges Jahr 2020 liegt hinter uns allen und der Schweizer Automobilbranche – und der Begriff «schwierig» […]
- Effektiv gesunkener CO2-Ausstoss von NeuwagenVon François Launaz, Präsident auto-schweiz Anfangs Juli veröffentlicht das Bundesamt für Energie (BFE) jeweils die Daten zum Durchschnittsverbrauch neuer Personenwagen des Vorjahres. Auf diesem fusst […]
- Automobilbranche: Der 11. Mai als SchicksalstagVon Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz Als ich die Medienmitteilung des Bundesrats vom 16. April über die ersten Schritte zurück in ein ansatzweises reguläres Wirtschaftsleben studiert […]